Bouziane für Fadeev (78.)
Tokac für Aourir (88.)
Özden für Lembert (88.)
Sieben für Bonga (45.)
Donkor für Niemeyer
(71.)
Ezekwem für Ngyombo (76.)
Karten:
Karten:
Dervisevic
Krätschmer
Lambert
Sieben
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Luca Marx (Brühl)
200
Interviewpartner:
Moritz
Stoppelkamp
Moritz, was ist heute beim 2 : 3 schlecht gelaufen? Die erste Halbzeit. Die war sehr, sehr schlecht. Die
schlechteste, seitdem ich hier in Oberhausen bin. Wir konnten
auf dem katastrophalen Platz nicht unser Spiel durchziehen.
Hohkeppel hat die Bedingungen besser angenommen, wir kamen
hingegen gar nicht klar. Zu allem Überfluss bekamen wir zwei
frühe Gegentore, die wir viel zu einfach kassieren. In der
zweiten Halbzeit haben wir eine Reaktion gezeigt und haben
alles nach vorne geworfen, aber das Spiel haben wir heute in
der ersten Halbzeit verloren.
Ihr seid eigentlich eine so spielstarke Truppe. Wie kann es
sein, dass ihr in der ersten Hälfte so wenig Chancen kreiert
habt. Ich hatte einen Schuss, der knapp vorbei ging und zwei
Dinger nach Standards, aber daran lag es jetzt aus meiner
Sicht nicht. Hohkeppel war einfach besser im Spiel. Der
Trainer hatte uns gewarnt, aber der Platz kam uns heute nicht
entgegen. Das soll keine Ausrede sein, aber wir sind nun mal
eine Mannschaft, die sich übers Fußballspielen definiert. Wenn
wir ein solches Spiel nicht annehmen, dann ist es eine
verdiente Niederlage.
Wurde der Trainer laut in der Kabine? Nein, gar nicht. Aber so laut hätte er eigentlich gar
nicht werden können, so wie wir es verdient gehabt hätten.
Kann man mittlerweile von einer Krise sprechen? Ja. Fünf Spiele nicht gewonnen bedeutet Krise. Wir sind ja
nicht in der Liga, um einfach da zu sein und mitzuspielen. Wir
wollen Spiele gewinnen. Das haben wir in der Saison oft
gezeigt, aber seit fünf Spielen gelingt uns das nicht mehr.
Fällt es auch ein bisschen schwer, sich zu motivieren, wenn
der Zug an die Tabellenspitze abgefahren ist? Nein. Wir spielen ja, weil uns das Spaß macht. Und Spaß
macht es nur, wenn wir gewinnen. Deswegen treten wir jedes
Spiel an, um zu gewinnen. Auf die Tabelle oder nach oben
schauen brauchen wir aber nicht mehr.
RW Oberhausen
1
1. FC Köln II
1
-
-
-
-
1.
Duisburg
69
2.
Gütersloh
58
3.
Lotte
52
4.
Oberhausen
50
5.
Rödinghausen
50
6.
Köln
48
7.
M'gladbach
46
8.
Köln
43
9.
Paderborn
37
10.
Bocholt
34
11.
Düsseldorf
33
12.
Wiedenbrück
33
13.
Wuppertal
31
14.
Schalke
27
15.
Hohkeppel
25
16.
Düren
20
17.
Dortmund
0
18.
Uerdingen
0
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine absteigen.