Demirarslan für Berisha (68.)
Ezekwem
für Niemeyer (76.)
Kayser für Yalcin (88.)
Böhm für Donkor (88.)
Ali für Kaptan (53.)
Spennesberger für Brune (53.)
Flock für Badjie (68.)
Tuma für Udelhoven (68.)
Linnemann für Allmeroth (86.)
Karten:
Karten:
Niemeyer
Demirarslan
Spennesberger
Szeleschus
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Alexander Ernst (Schwerte)
2229
Interviewpartner:
Eric Gueye
Eric, wie fällt dein Fazit über die vollen 90 Minuten aus?
Wir waren insgesamt wach und dominant. Beim Gegentreffer haben
wir gepennt, obwohl wir das Spiel kontrolliert hatten. Aus der
Halbzeit sind wir sehr gut rausgekommen und haben sehr schnell
unsere Tore gemacht. Danach hatten wir das Spiel weiterhin gut
im Griff, das war eine gute Teamleistung.
Was gab es in der Halbzeitpause für einen Zaubertrank?
Gar keinen. Wir wollten einfach weitermachen, so wie wir davor
auch schon gespielt haben. Wir sind mit dem Gedanken aus der
Kabine gekommen, dass wir gut spielen, präsent und geduldig
sind. Dann kommen die Tore von alleine.
Ihr habt die Partie innerhalb von vier Minuten in eure
Richtung gedreht. Was muss bei euch für eine Moral in der
Mannschaft sein?
Es war ein schönes Gefühl, das Spiel zu drehen. Wir wussten,
dass wir uns für unseren Einsatz wieder belohen würden,
deswegen war die Situation nicht neu für uns. Trotzdem fühlt
es sich dann richtig gut an, wenn es gelingt.
War es Zufall, dass die Tore in der zweiten Halbzeit in
Richtung der Fantribüne gefallen sind?
Es gibt immer Kraft, auf die Revierkraft-Tribüne zu spielen.
Ich denke, das holt immer wieder noch ein paar Prozentpunkte
mehr aus uns heraus.
Du hast dich nach dem Abpfiff geärgert. Was war da los?
Ich bin mit nicht sicher, ob alle Situationen wirklich Abseits
gewesen sein sollen. Und ich hatte ein paar Chancen, die ich
nicht in ein Tor umgemünzt habe. Darüber habe ich mich ein
bisschen geärgert. Aber abhaken und weitermachen.
RW Oberhausen
1
1. FC Köln II
1
-
-
-
-
1.
Duisburg
69
2.
Gütersloh
58
3.
Lotte
52
4.
Oberhausen
50
5.
Rödinghausen
50
6.
Köln
48
7.
M'gladbach
46
8.
Köln
43
9.
Paderborn
37
10.
Bocholt
34
11.
Düsseldorf
33
12.
Wiedenbrück
33
13.
Wuppertal
31
14.
Schalke
27
15.
Hohkeppel
25
16.
Düren
20
17.
Dortmund
0
18.
Uerdingen
0
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine absteigen.