Dacaj für Fehr (62.)
Tia für Hoch (62.)
Wolf für Töpken (75.)
Bajric für Hober(75.)
Donkor für Stoppelkamp (74.)
Rexha für Ngyombo (80.)
Ruzgis für Kreyer (80.)
Mai für Niemeyer (86.)
Hot für Ezekwem (86.)
Karten:
Karten:
Fehr
Schuster
Keine
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Jan Peter Weßels (Moers)
662
Interviewpartner:
Fabian Holthaus
Fabian, das 4 : 0 sieht auf dem Papier sehr eindeutig aus. So
einfach war es heute aber nicht, oder?
Ja, das war kein Selbstläufer. In Rödinghausen ist es immer
ekelig zu spielen, ich denke, das weiß jeder in der Liga. Hier
wird harter Männerfußball gespielt, was wir trotz der Reihe
von Ausfällen super angenommen haben. Obwohl einige verletzt
oder gesperrt sind, waren heute alle hier im Stadion. Das
macht etwas aus und trägt auch ein wenig dazu bei, dass wir
erfolgreich sind.
War auch Geduld ein Schlüssel, der heute zum Erfolg geführt
hat? In der ersten Halbzeit seid ihr in einer Phase kaum aus
der eigenen Hälfte gekommen.
Wir hatten einen klaren Plan, den wir auch über weite Strecken
umgesetzt haben. Rödinghausen hatte eine gute Mannschaft auf
dem Platz, die immer für ein Tor gut ist, das wussten wir. Die
Druckphase mussten wir überstehen und konzentriert
verteidigen. Wenn doch mal ein Ball aufs Tor geflogen kam,
hatten wir mit Robin Benz einen starken Rückhalt, auf den wir
uns verlassen konnten. Unser 1 : 0 ist zu einem wichtigen
Zeitpunkt gefallen und wir haben immer weiter versucht, mit
fußballerischen Mitteln Chancen zu kreieren. Dieser Plan ist
heute gut aufgegangen.
Hättest du gedacht, dass eure Hintermannschaft trotz der
vielen Ausfälle heute so stabil stehen würde?
Ein großes Kompliment geht dabei an Dominik Burghard, der ein
richtig starkes Spiel gemacht hat. Wir sehen regelmäßig im
Training, was für eine Qualität er mitbringt. Auch Michel
Niemeyer, der jetzt einige Wochen verletzt draußen war, hat
das super gemacht. Man sieht, dass wir uns heute auf jeden
verlassen konnten, wenn wir als Einheit agieren.
Die letzten Spiele habt ihr verhältnismäßig wenig Tore
erzielt. Diese Woche hat der Trainer deshalb Abschlüsse mit
euch geübt. Das hat ja wunderbar gefruchtet.
Das haben wir uns auch auf die Fahne geschrieben und lag in
unserer Verantwortung. Wenn es mal nicht läuft, muss man die
Dinge erzwingen, weiter üben und an die Stärken glauben. Wir
haben eine brutale Offensive. Wenn wir die in Szene setzen,
kann immer ein Tor draus entstehen. Das haben wir heute sehr
gut umgesetzt.
RW Oberhausen
1
1. FC Köln II
1
-
-
-
-
1.
Duisburg
69
2.
Gütersloh
58
3.
Lotte
52
4.
Oberhausen
50
5.
Rödinghausen
50
6.
Köln
48
7.
M'gladbach
46
8.
Köln
43
9.
Paderborn
37
10.
Bocholt
34
11.
Düsseldorf
33
12.
Wiedenbrück
33
13.
Wuppertal
31
14.
Schalke
27
15.
Hohkeppel
25
16.
Düren
20
17.
Dortmund
0
18.
Uerdingen
0
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine absteigen.