Haas für Mokhtari (63.)
Schahin für Allagui (71.)
Fürstner für Nöthe (79.)
Schönfeld für Terranova (54.)
Heppke für Stoppelkamp (54.)
Gordon für König (79.)
Karten:
Karten:
Falkenberg
Kruse
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Markus Wingenbach (Diez)
6250
Interviewpartner:
Oliver Petersch Oliver, letzte
Woche hat man ein starkes Heimspiel gesehen, heute vier
Gegentore. Wie ist das zu erklären?
Eigentlich haben wir uns auch für das Fürth-Spiel viel
vorgenommen und sind mit Selbstvertrauen hingefahren. Wir
wussten aber, dass Fürth eine spielerisch gute Mannschaft ist.
Deshalb wollten wir uns vor allem in den Zweikämpfen gut
präsentieren, was auch die ersten 20 Minuten funktioniert hat.
Doch danach klappte es nicht mehr so gut, weshalb
logischerweise die Gegentore gefallen sind.
Du verstehst Dich gut mit Kim Falkenberg. Tut die
Niederlage deshalb doppelt weh?
Nein, das Duell mit Kim stand die ganze Zeit außen vor. Die
Leistung der Mannschaft sollte immer im Vordergrund stehen.
Wir wollten heute punkten, ganz egal wer in der gegnerischen
Mannschaft mitspielt.
Wann war der Punkt erreicht, an dem das Spiel für Dich
bereits gelaufen war?
Ab dem 3 : 0. Bei einem Rückstand von zwei Toren kann man mit
einem Anschlusstreffer immer noch mal rankommen. Aber nach dem
dritten war heute der Knackpunkt.
Nimmt Euch die deutliche Niederlage Mut, gegen Bayern
München zu bestehen?
Nein, wir fahren so oder so als Außenseiter zum Pokalspiel.
Von daher hat sich an der Ausgangssituation nichts geändert.
Rot Weiss Ahlen
0
RW Oberhausen
0
RW Oberhausen
-
Jüchen-Garzweiler
-
1.
Köln
19
2.
Düren
17
3.
Wuppertal
17
4.
Bocholt
16
5.
Oberhausen
15
6.
Köln
14
7.
Paderborn
13
8.
Schalke
11
9.
Gütersloh
11
10.
Aachen
9
11.
Rödinghausen
9
12.
Wiedenbrück
9
13.
Wegberg
9
14.
M'gladbach
7
15.
Lippstadt
6
16.
Velbert
6
17.
Ahlen
6
18.
Düsseldorf
4
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine runterkommen.