D. Langen für Kroos (72.)
Lisztes für Retov (84.)
Myntti für Schindler (89.)
Nöthe für Lüttmann (61.)
Uster für B. Reichert (69.)
Heppke für Schüßler (78.)
Karten:
Karten:
Bülow
Svärd
Pappas
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Dr. Helmut Fleischer
(Sigmertshausen)
18 000
Interviewpartner:
Tim Reichert Tim, nach dem 1 : 1
war eigentlich noch etwas zu holen, oder?
Mit Sicherheit, das stand für uns auch schon vor dem Spiel
fest, nach dem Ausgleich sowieso. Nur wenn man kurz darauf ein
dummes Gegentor und in der zweiten Halbzeit noch einen
unnötigen Treffer kassierst, musst Du damit rechnen, mit
leeren Händen nach Hause zu fahren.
Zu Beginn der Rückrunde habt Ihr eine positive Serie
hingelegt, aktuell befindet Ihr Euch in einer negativen Phase,
kann man so etwas überhaupt erklären?
Erklären ist immer schwer, im Moment haben wir einfach ein
bisschen Pech. Zu Beginn der Rückrunde war das Glück noch auf
unserer Seite. Wir haben in den letzten Wochen auch nicht das
gespielt, was wir eigentlich können. Aber wir raufen uns auch
wieder zusammen und holen die nötigen Punkte, die wir noch
brauchen.
Besteht die Möglichkeit, dass sich einige Spieler aufgrund
der Tabellensituation schon zurückgelehnt haben?
Nein, daran liegt es nicht, weder im Training, noch sonst wo.
Es läuft einfach nicht gut im Moment, das fängt vorne an und
hört hinten auf. Keiner von uns zeigt im Moment seine
Normalform, da gewinnst du so ein Spiel auch nicht.
Dein Vertrag läuft zum Saisonende aus, gibt es schon eine
Tendenz, wie es weitergeht?
Nein, noch nicht. Das hat aber nichts mit Pokern zu tun,
sowohl der Verein, als auch ich wissen noch nicht, was wir
wollen. In den nächsten Wochen wird es aber eine Entscheidung
geben.
Beeinflusst Dein erstes RWO-Bundesligator eventuell Deine
Entscheidung?
Das Tor hat mit meinem Vertrag nichts zu tun, nein. Beim 1 : 1
habe ich mich gefreut, aber jetzt bin ich total frustriert.
Nach der Niederlage kann ich mir auch nichts mehr davon
kaufen.
RW Oberhausen
4
SC Paderborn II
1
RW Oberhausen
-
SC Wiedenbrück
-
1.
Bocholt
39
2.
Köln
32
3.
Aachen
32
4.
Köln
31
5.
Oberhausen
29
6.
Düren
28
7.
Wuppertal
28
8.
Schalke
25
9.
Gütersloh
25
10.
Rödinghausen
22
11.
Paderborn
20
12.
Wegberg
19
13.
M'gladbach
18
14.
Wiedenbrück
17
15.
Düsseldorf
16
16.
Ahlen
13
17.
Lippstadt
12
18.
Velbert
11
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine runterkommen.