Jansen für Aksoy (67.)
Schlieter für Rietz (78.)
Schneider für Robben (81.)
Schleger für Türkhan (46.)
Theodorakakis für Osman (72.)
Rudloff für Hüpper (81.)
Karten:
Karten:
Narewsky
Pappas
Türkhan
Schiedsrichter:
Zuschauer:
Dirk Margenberg
(Wermelskirchen)
6108
Interviewpartner:
Hans-Günter Bruns
Günter, wie fühlst Du Dich als Meistertrainer nach diesem
Triumph? Ich kann der Mannschaft nur ein Riesenkompliment zollen,
was die geleistet hat, kann man eigentlich nur nachempfinden,
wenn man sich selber immer in diesem Bereich bewegt hat, mit
welchem enormen Druck diese Leute fertig werden mussten. Ich
hätte nicht geglaubt, dass wir mit dieser zusammengewürfelten
Mannschaft in dieser Form einen Spieltag vor Schluss mit 8
Punkten Vorsprung führen werden. Das spricht aber eine
eindeutige Sprache, dass eben diese Mannschaft Moral und Herz
hat. Wir sind alle, jeder einzelne hier - ob Mannschaft,
Vorstand, Trainer oder Betreuer - alle sind hier angetreten,
um dieses Ziel zu erreichen. Wir haben zwar zwischendurch
schlechte Spiele gespielt, aber ich war immer von meiner
Mannschaft überzeugt. Es hat einfach Spaß gemacht, mit dieser
Mannschaft zu spielen. Wir haben jeden Spieler haarklein
ausgesucht und ich wusste, dass wir eine Mannschaft haben, die
Zusammenhalt haben wird. Deshalb sind wir nun 8 Punkte vorn.
1. FC Düren
3
RW Oberhausen
1
RW Oberhausen
Ratingen 04/19
1.
Münster
62
2.
M'gladbach
51
3.
Wuppertal
50
4.
Kaan-Marienb.
44
5.
Köln
43
6.
Aachen
43
7.
Oberhausen
42
8.
Rödinghausen
38
9.
Schalke
36
10.
Lippstadt
36
11.
Düren
32
12.
Wiedenbrück
31
13.
Köln
31
14.
Bocholt
28
15.
Düsseldorf
27
16.
Ahlen
23
17.
Wattenscheid
21
18.
Straelen
13
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.